Privacy Policy
Diese Website erhebt einige personenbezogene Daten ihrer Nutzer.
Arten von gesammelten Daten Zu den von dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten gehören: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Firmenname, E-Mail, Cookies und Nutzungsdaten. Detaillierte Angaben zu jeder Art von gesammelten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt werden oder, im Fall von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website erhoben werden. Die von dieser Website angeforderten Daten sind für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich. In Fällen, in denen diese Website einige Daten als optional angibt, können Nutzer frei entscheiden, solche Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktion des Dienstes hat.
Nutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, können sich zur Klärung an den Datenverantwortlichen wenden.
Die Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch Drittanbieter, die von dieser Website verwendet werden, dient, sofern nicht anders angegeben, dazu, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, sowie zu anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.
Nutzer sind für personenbezogene Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantieren, dass sie das Recht haben, diese zu kommunizieren oder zu verbreiten, und befreien den Verantwortlichen von jeglicher Haftung gegenüber Dritten.
Methoden und Ort der Datenverarbeitung VERARBEITUNGSMETHODEN Der Verantwortliche trifft angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-fähigen Tools und, wenn erforderlich, auch auf Papier, wobei volle Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet sind, die vom Gesetzgeber vorgesehen sind, und mit organisatorischen und logischen Methoden, die eng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Verantwortlichen haben in einigen Fällen auch andere Parteien Zugang zu den Daten, darunter Mitarbeiter und Mitarbeiter sowie Personen, die an der Organisation dieser Website beteiligt sind (administrative, kommerzielle, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie technische Dienstleister, Postkurierdienste, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls als Datenverarbeiter vom Verantwortlichen ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit vom Verantwortlichen angefordert werden.
RECHTLICHE GRUNDLAGE DER VERARBEITUNG Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Der Nutzer hat seine Einwilligung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt. Die Verarbeitung ist für die Durchführung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung amtlicher Befugnisse erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurden. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erforderlich. Es ist jedoch jederzeit möglich, den Verantwortlichen aufzufordern, die spezifische rechtliche Grundlage für jede Verarbeitung zu klären und insbesondere zu erläutern, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht.
ORT Die Daten werden in den operativen Hauptquartieren des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die rechtliche Grundlage für die Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union zu erhalten.
Weitere Informationen können vom Nutzer jederzeit aus den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments angefordert werden oder indem der Verantwortliche unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktiert wird.
SPEICHERDAUER Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daher:
Personenbezogene Daten, die über Formulare erhoben wurden, werden für die Zeit aufbewahrt, die für die Bearbeitung von Anfragen des Nutzers erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit den berechtigten Interessen des Verantwortlichen erhoben wurden, werden solange aufbewahrt, wie diese Interessen befriedigt sind. Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Verantwortliche personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. In jedem Fall wird der Verantwortliche die Daten des Nutzers für einen maximalen Zeitraum von 36 Monaten aufbewahren. Darüber hinaus kann der Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder auf Anordnung einer Behörde. Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können bei Ablauf dieser Frist das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht ausgeübt werden.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG Vom Nutzer automatisch oder freiwillig eingegebene personenbezogene und Navigationsdaten werden vom Verantwortlichen zu folgenden Zwecken erhoben:
Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Verwaltung von Kontakten und Versendung von Nachrichten, Reservierungen, Bewertungen, Kundensupport, Inter